Microblading vs. Powder Brows – Der ultimative Vergleich

Sie träumen von perfekten Augenbrauen ohne tägliches Schminken? Dann ist Permanent Make-up die ideale Lösung! Aber welche Technik passt zu Ihnen – Microblading oder Powder Brows? In diesem Artikel erkläre ich die wichtigsten Unterschiede und helfe Ihnen bei der Entscheidung.

Was ist Microblading?

Microblading ist eine manuelle Technik zur Augenbrauen-Pigmentierung. Mit einem feinen Handstück werden einzelne Härchen in die Haut gezeichnet. Das Ergebnis wirkt täuschend echt – wie natürlich gewachsene Augenbrauen-Härchen.

Wie funktioniert Microblading?

Mit einem speziellen Blade (Klinge) werden winzige, feine Schnitte in die oberste Hautschicht gesetzt und dabei Farbpigmente eingebracht. Jeder Strich wird individuell von Hand gezeichnet, wodurch ein sehr natürliches, dreidimensionales Ergebnis entsteht. Die Härchen sehen aus wie echte Augenbrauen.

Für wen ist Microblading geeignet?

Microblading eignet sich besonders für:

  • Menschen mit normaler bis trockener Haut

  • Wer einen sehr natürlichen Look möchte

  • Bei lückenhaften oder spärlichen Augenbrauen

  • Wenn einzelne Härchen nachgezeichnet werden sollen

  • Bei asymmetrischen Augenbrauen

  • Wer keine stark geschminkte Optik möchte

Vorteile von Microblading:

  • Extrem natürliches Ergebnis

  • Täuschend echte Härchen-Optik

  • Ideal für dezente Auffüllung

  • Präzise Formgebung möglich

  • Besonders gut bei wenigen eigenen Härchen

  • Kein Make-up-Effekt

  • Sehr feine, detaillierte Arbeit

Nachteile von Microblading:

  • Nicht für fettige Haut geeignet (Farbe kann verlaufen)

  • Kürzere Haltbarkeit (1-2 Jahre)

  • Regelmäßigere Auffrischungen nötig

  • Nicht geeignet bei sehr großen Poren

  • Bei starker Sonneneinstrahlung schneller verblassend

Was sind Powder Brows?

Powder Brows (auch Puder-Augenbrauen genannt) erzeugen einen sanften, puderartigen Effekt – wie mit einem Augenbrauen-Stift oder Puder geschminkt. Die Technik wird maschinell durchgeführt und schattiert die Augenbrauen gleichmäßig.

Wie funktionieren Powder Brows?

Mit einem professionellen PMU-Gerät werden winzige Farbpunkte in die Haut eingebracht, die zusammen eine weiche Schattierung ergeben. Die Technik ähnelt dem Pointillismus in der Malerei. Das Ergebnis ist ein softer, femininer Make-up-Look.

Für wen sind Powder Brows geeignet?

Powder Brows eignen sich besonders für:

  • Menschen mit fettiger Haut (hält besser als Microblading)

  • Wer einen definierten Make-up-Look bevorzugt

  • Bei großen Poren

  • Wenn die Augenbrauen sehr spärlich oder gar nicht vorhanden sind

  • Wer längere Haltbarkeit möchte

  • Bei aktivem Lebensstil (Sport, Schwimmen)

Vorteile von Powder Brows:

  • Längere Haltbarkeit (2-3 Jahre)

  • Für alle Hauttypen geeignet (auch fettige Haut)

  • Gleichmäßiges, ebenmäßiges Ergebnis

  • Softer Make-up-Effekt

  • Weniger Auffrischungen nötig

  • Bessere Farbstabilität

  • Ideal für großflächiges Auffüllen

Nachteile von Powder Brows:

  • Weniger natürlich als Microblading (Make-up-Look)

  • Nicht geeignet für ultra-natürlichen Härchen-Look

  • Kann bei zu dunkler Farbe zu stark wirken

  • Nicht ideal, wenn Sie komplett ungeschminkt aussehen möchten

Direkter Vergleich: Microblading vs. Powder Brows

Look: Microblading: Natürliche Härchen, sehr realistisch Powder Brows: Softer Make-up-Effekt, wie geschminkt

Technik: Microblading: Manuell mit Blade Powder Brows: Maschinell mit PMU-Gerät

Haltbarkeit: Microblading: 1-2 Jahre Powder Brows: 2-3 Jahre

Hauttyp: Microblading: Normale bis trockene Haut Powder Brows: Alle Hauttypen, besonders fettige Haut

Auffrischung: Microblading: Alle 12-18 Monate Powder Brows: Alle 18-24 Monate

Preis: Microblading: Ab 280€ Powder Brows: Ab 280€

Gibt es eine Kombination? Ja – Kombi Brows!

Die perfekte Lösung für viele Kundinnen sind Kombi Brows (auch Hybrid Brows genannt). Hierbei werden beide Techniken kombiniert:

  • Im vorderen Bereich der Braue: Feine Härchen mit Microblading

  • Im mittleren und hinteren Bereich: Sanfte Schattierung mit Powder-Technik

Das Ergebnis: Natürliche Härchen vorne, definierte Fülle hinten – der perfekte Mix aus Natürlichkeit und Definition!

Welche Technik passt zu Ihnen? Ein Entscheidungshelfer

Wählen Sie Microblading, wenn Sie:

  • Sehr natürliche, ungeschminkte Augenbrauen möchten

  • Normale bis trockene Haut haben

  • Einzelne Härchen auffüllen wollen

  • Einen ultra-realistischen Look bevorzugen

  • Gerne komplett ungeschminkt aussehen

Wählen Sie Powder Brows, wenn Sie:

  • Einen definierten, geschminkten Look mögen

  • Fettige Haut haben

  • Längere Haltbarkeit bevorzugen

  • Viel Sport machen oder schwimmen

  • Einen soften, femininen Effekt wünschen

Wählen Sie Kombi Brows, wenn Sie:

  • Das Beste aus beiden Welten möchten

  • Natürlichkeit mit Definition kombinieren wollen

  • Flexible Optik bevorzugen

  • Den Trend-Look haben möchten

Wichtige Faktoren für Ihre Entscheidung

1. Hauttyp Ihr Hauttyp ist entscheidend:

  • Trockene Haut: Microblading ideal

  • Normale Haut: Beide Techniken möglich

  • Fettige Haut: Powder Brows besser

  • Mischhaut: Kombi Brows perfekt

2. Lifestyle Ihr Alltag spielt eine Rolle:

  • Viel Sport/Schwimmen: Powder Brows halten besser

  • Natürlicher Lifestyle: Microblading passt besser

  • Business-Look: Powder Brows professioneller

  • Minimal Make-up: Microblading natürlicher

3. Pflegeaufwand Bedenken Sie die Nachsorge:

  • Microblading: Auffrischung alle 12-18 Monate

  • Powder Brows: Auffrischung alle 18-24 Monate

  • Beide: Sonnenschutz wichtig!

4. Budget Langfristig betrachtet:

  • Microblading: Günstigere Erstbehandlung, häufigere Auffrischungen

  • Powder Brows: Etwas teurer, seltenere Auffrischungen

  • Insgesamt: Kosten ähnlich über 5 Jahre

Häufige Fragen zu Microblading und Powder Brows

Kann ich beide Techniken kombinieren? Ja! Kombi Brows kombinieren beide Methoden für das perfekte Ergebnis.

Wie lange dauert die Behandlung? Beide Behandlungen dauern etwa 2-3 Stunden (inkl. Beratung und Vorzeichnung).

Tut es weh? Die Behandlung ist gut erträglich. Ein leichtes Kribbeln oder Druckgefühl kann auftreten, verschwindet aber schnell.

Wie pflege ich die Augenbrauen danach? Beide Techniken benötigen ähnliche Pflege: Trocken halten, Pflegecreme auftragen, keine UV-Strahlung, nicht kratzen. Detaillierte Pflegehinweise erhalten Sie nach der Behandlung.

Kann ich später die Technik wechseln? Ja! Wenn Sie mit Microblading starten und später Powder Brows möchten (oder umgekehrt), ist das nach dem Verblassen problemlos möglich.

Mein Fazit als PMU-Spezialistin

Als erfahrene Permanent Make-up Artistin berate ich Sie individuell, welche Technik am besten zu Ihrem Hauttyp, Ihrem Stil und Ihren Wünschen passt. Es gibt keine "beste" Technik – nur die beste Technik FÜR SIE!

In meinem Studio in Stuttgart-Bad Cannstatt nehme ich mir Zeit für eine ausführliche Analyse. Gemeinsam schauen wir uns Ihre Augenbrauen an, besprechen Ihre Vorstellungen und finden die perfekte Lösung.

Bereit für perfekte Augenbrauen?

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin in meinem Studio in Stuttgart-Bad Cannstatt. Gemeinsam finden wir die ideale Technik für Ihre Traum-Augenbrauen – ob Microblading, Powder Brows oder Kombi Brows!

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Ihre Susanne Humpfer Permanent Make-up Spezialistin Stuttgart

Susanne Humpfer

Susanne Humpfer ist erfahrene Permanent Make-up Artistin aus Stuttgart-Bad Cannstatt. Sie spezialisiert sich auf Microblading, Augenbrauen-, Lippen- und Lidstrich-Pigmentierung sowie Pigmententfernung. Mit Leidenschaft und Präzision betont sie die natürliche Schönheit ihrer Kundinnen und Kunden – für ein dauerhaft gepflegtes Aussehen.

https://www.susannehumpfer-permanentmakeup.de
Weiter
Weiter

Alles über die Preisliste bei Susanne Humpfer Permanent Make-Up