Augenbrauen-Formen-Guide – Welche Form passt zu Ihrem Gesicht?

Die perfekte Augenbrauen-Form kann Ihr gesamtes Gesicht verändern! Aber welche Form passt zu Ihrer Gesichtsform? In diesem ausführlichen Guide zeige ich Ihnen, wie Sie die ideale Brauen-Form für Ihr Gesicht finden – wissenschaftlich fundiert und praxiserprobt!

Warum ist die Augenbrauen-Form so wichtig?

Augenbrauen sind der Rahmen Ihres Gesichts. Die richtige Form kann:

  • Ihre Gesichtszüge harmonischer wirken lassen

  • Ihre Augen größer erscheinen lassen

  • Asymmetrien optisch ausgleichen

  • Ihr Gesicht schmaler oder breiter wirken lassen

  • Sie jünger aussehen lassen

  • Ihre natürliche Schönheit betonen

Die falsche Form hingegen kann:

  • Ihr Gesicht härter wirken lassen

  • Ihre Augen kleiner machen

  • Unvorteilhafte Proportionen betonen

  • Sie älter wirken lassen

Deshalb ist die richtige Augenbrauen-Form so entscheidend!

Schritt 1: Bestimmen Sie Ihre Gesichtsform

Stellen Sie sich vor einen Spiegel und binden Sie Ihre Haare zurück. Betrachten Sie die Konturen Ihres Gesichts. Welche Form erkennen Sie?

Ovales Gesicht:

  • Länge ist etwa 1,5x so groß wie die Breite

  • Stirn und Kinn sind ähnlich breit

  • Sanfte, abgerundete Konturen

  • Gilt als "ideale" Gesichtsform

Rundes Gesicht:

  • Länge und Breite sind etwa gleich

  • Weiche, runde Konturen

  • Volle Wangen

  • Wenig definierte Wangenknochen

  • Sanftes, jugendliches Aussehen

Eckiges Gesicht:

  • Markanter, kantiger Kiefer

  • Breite Stirn

  • Ähnliche Breite an Stirn, Wangen und Kiefer

  • Starke, definierte Konturen

  • Charakterstarkes Aussehen

Herzförmiges Gesicht:

  • Breite Stirn

  • Hohe, ausgeprägte Wangenknochen

  • Schmales, spitz zulaufendes Kinn

  • Gesicht wird nach unten hin schmaler

Längliches Gesicht:

  • Deutlich länger als breit

  • Hohe Stirn

  • Längliches Kinn

  • Schmale Gesichtsform

Diamantförmiges Gesicht:

  • Schmale Stirn und Kinn

  • Breite, ausgeprägte Wangenknochen

  • Gesicht ist in der Mitte am breitesten

  • Seltene, markante Form

Schritt 2: Die perfekte Brauen-Form für Ihre Gesichtsform

Für OVALES Gesicht: Die Sanfte Biegung

Ihre perfekte Brauen-Form:

  • Sanfter, weicher Bogen

  • Weder zu gerade noch zu stark gebogen

  • Mittlere Höhe des Bogens

  • Gleichmäßige Breite

Warum diese Form? Ovale Gesichter sind bereits harmonisch proportioniert. Eine sanfte Biegung betont diese natürliche Harmonie ohne zu übertreiben.

Was Sie vermeiden sollten:

  • Zu stark gebogene Brauen (wirkt künstlich)

  • Komplett gerade Brauen (nimmt die Harmonie)

  • Zu dünne Brauen (unterbrechen die Proportionen)

Beste PMU-Technik für Sie: HairStroke Brows oder Kombi Brows für natürlichen Look Preis bei mir: 230-280€

Für RUNDES Gesicht: Der Hohe Bogen

Ihre perfekte Brauen-Form:

  • Hoher, definierter Bogen

  • Höchster Punkt etwa bei 2/3 der Braue

  • Leicht angehobener Winkel

  • Mittlere bis schmale Breite

Warum diese Form? Der hohe Bogen streckt Ihr Gesicht optisch in die Länge und lässt es schmaler wirken. Die vertikale Linie lenkt den Blick nach oben.

Was Sie vermeiden sollten:

  • Runde, geschwungene Brauen (betonen Rundung)

  • Zu breite Brauen (machen Gesicht breiter)

  • Gerade Brauen (keine Streckung)

Styling-Tipp: Der höchste Punkt sollte direkt über der Außenseite Ihrer Iris liegen – so erreichen Sie maximale Gesichtsstreckung!

Beste PMU-Technik für Sie: Powder Brows oder Kombi Brows für definierten Bogen Preis bei mir: 280€

Für ECKIGES Gesicht: Der Weiche Bogen

Ihre perfekte Brauen-Form:

  • Sanfte, weiche Kurve

  • Runde, feminine Form

  • Keine harten Winkel oder Kanten

  • Etwas breiter und voller

Warum diese Form? Weiche Bögen gleichen die kantigen Gesichtszüge aus und sorgen für mehr Weiblichkeit und Harmonie. Die Rundung nimmt die Härte.

Was Sie vermeiden sollten:

  • Gerade, kantige Brauen (verstärken Eckigkeit)

  • Stark gewinkelte Brauen (zu hart)

  • Zu dünne Brauen (kein Ausgleich)

Styling-Tipp: Vermeiden Sie scharfe Winkel oder Ecken – jede Linie sollte fließend und weich sein!

Beste PMU-Technik für Sie: Powder Brows für weiche Schattierung oder Kombi Brows Preis bei mir: 280€

Für HERZFÖRMIGES Gesicht: Der Niedrige Bogen

Ihre perfekte Brauen-Form:

  • Niedrigerer, sanfter Bogen

  • Runde, weiche Form

  • Nicht zu stark gewinkelt

  • Gleichmäßige Breite

Warum diese Form? Ein niedrigerer Bogen gleicht die breite Stirn optisch aus und lenkt den Blick zur Gesichtsmitte. Dies harmonisiert Ihre natürlichen Proportionen.

Was Sie vermeiden sollten:

  • Zu hoher Bogen (betont breite Stirn)

  • Zu stark gebogen (wirkt dramatisch)

  • Zu gerade (keine Harmonie)

Styling-Tipp: Der höchste Punkt sollte leicht zur Außenseite verschoben sein – so wirkt Ihre Stirn optisch schmaler!

Beste PMU-Technik für Sie: HairStroke Brows oder Microblading für natürlichen Look Preis bei mir: 230-280€

Für LÄNGLICHES Gesicht: Die Gerade Linie

Ihre perfekte Brauen-Form:

  • Flach und gerade

  • Nur minimaler Bogen

  • Horizontale Linie betont

  • Etwas breiter und voller

Warum diese Form? Gerade Brauen schaffen horizontale Linien, die Ihr Gesicht optisch breiter und kürzer wirken lassen. Dies harmonisiert die Proportionen perfekt.

Was Sie vermeiden sollten:

  • Hohe, stark gebogene Brauen (strecken Gesicht noch mehr)

  • Zu dünne Brauen (keine Waagerechte)

  • Stark gewinkelte Brauen (vertikale Betonung)

Styling-Tipp: Die Brauen sollten möglichst parallel zum Boden verlaufen – jeder Bogen streckt Ihr Gesicht zusätzlich!

Beste PMU-Technik für Sie: Powder Brows für mehr Fülle oder Kombi Brows Preis bei mir: 280€

Für DIAMANTFÖRMIGES Gesicht: Der Weiche, Geschwungene Bogen

Ihre perfekte Brauen-Form:

  • Sanfter, runder Bogen

  • Mittlere Höhe

  • Weiche, feminine Kurve

  • Volle, aber nicht zu breite Form

Warum diese Form? Ein weicher Bogen harmonisiert die breiten Wangenknochen und gleicht die schmale Stirn aus. Die Rundung schafft Balance.

Was Sie vermeiden sollten:

  • Zu gerade Brauen (betonen breite Wangenknochen)

  • Zu stark gebogen (wirkt unnatürlich)

  • Zu dünn (kein Ausgleich)

Styling-Tipp: Der Bogen sollte harmonisch und natürlich wirken – keine extremen Winkel oder Kanten!

Beste PMU-Technik für Sie: Kombi Brows für perfekte Balance zwischen Härchen und Schattierung Preis bei mir: 280€

Die 3 universellen Brauen-Regeln – Die perfekte Vermessung

Unabhängig von Ihrer Gesichtsform gibt es 3 goldene Regeln für perfekte Augenbrauen:

Regel 1: Der Anfang Die Braue sollte beginnen, wo eine gedachte vertikale Linie vom Nasenflügel nach oben verläuft.

So messen Sie:

  • Legen Sie einen Stift senkrecht an den Nasenflügel

  • Der Punkt, wo der Stift die Braue trifft = Anfangspunkt

  • Zu weit innen = Gesicht wirkt zu schmal

  • Zu weit außen = Augen wirken weit auseinander

Regel 2: Der höchste Punkt (Bogen) Der höchste Punkt sollte etwa bei 2/3 der Braue liegen, über der Außenseite Ihrer Iris.

So messen Sie:

  • Blicken Sie geradeaus

  • Legen Sie einen Stift vom Nasenflügel über die Außenseite der Iris

  • Wo der Stift die Braue kreuzt = höchster Punkt

  • Dies öffnet das Auge optimal

Regel 3: Das Ende Die Braue sollte enden, wo eine gedachte Linie vom Nasenflügel zum äußeren Augenwinkel verläuft.

So messen Sie:

  • Legen Sie einen Stift vom Nasenflügel zum äußeren Augenwinkel

  • Wo der Stift die Braue trifft = Endpunkt

  • Zu kurz = Gesicht wirkt abgehackt

  • Zu lang = kann müde wirken

Asymmetrien ausgleichen – Wenn keine Braue der anderen gleicht

Fast niemand hat perfekt symmetrische Augenbrauen! Kleine Unterschiede sind völlig normal.

Häufige Asymmetrien:

Problem: Eine Braue höher als die andere Lösung: Die tiefere Braue leicht anheben (durch PMU-Form) Effekt: Gleicht aus ohne künstlich zu wirken

Problem: Eine Braue länger als die andere Lösung: Kürzere Braue verlängern, längere optional kürzen Effekt: Harmonische Balance

Problem: Verschiedene Bögen Lösung: Einheitliche Bogen-Form kreieren Effekt: Symmetrisches Gesamtbild

Problem: Unterschiedliche Breite Lösung: Schmalere Braue etwas auffüllen Effekt: Gleichmäßiges Erscheinungsbild

Mit Permanent Make-up können wir diese Asymmetrien perfekt ausgleichen!

Augenbrauen und Alter – So wirken Sie jünger

Die richtige Brauen-Form kann Sie Jahre jünger wirken lassen!

Anti-Aging Brauen-Tipps:

Tipp 1: Leicht angehobener Bogen Warum: Hebt optisch das Gesicht Effekt: 3-5 Jahre jünger!

Tipp 2: Vollere Brauen Warum: Dünne Brauen wirken veraltet und hart Effekt: Frischer, jugendlicher Look

Tipp 3: Weiche Konturen Warum: Harte Kanten betonen Falten Effekt: Sanfteres, jüngeres Aussehen

Tipp 4: Nicht zu dunkel Warum: Zu dunkle Brauen wirken streng Effekt: Natürlicher, frischer Look

Was Sie ab 40+ vermeiden sollten:

  • Zu dünne Brauen (altmodisch!)

  • Zu stark gezeichnet (hart!)

  • Zu dunkel (streng!)

  • Zu gerade (langweilig!)

Mit PMU-Augenbrauen können Sie Ihr Gesicht um 5-10 Jahre verjüngen!

Trends vs. Zeitlosigkeit – Was ist besser?

Aktuelle Trends 2025:

  • Volle, buschige "Fluffy Brows"

  • Natürliche, ungeschminkte Optik

  • Laminated-Look (nach oben gebürstet)

  • Leicht overgrown (natürlich wild)

Zeitlose Klassiker:

  • Sanfte Bögen

  • Mittlere Fülle

  • Natürliche Farbe

  • Harmonische Proportionen

Mein Rat: Trends sind toll, aber bei Permanent Make-up rate ich zu zeitlosen Formen! Warum? PMU hält 2-3 Jahre. Eine Trend-Form kann in 2 Jahren schon wieder out sein.

Die beste Strategie: Zeitlose Basis durch PMU + trendige Akzente durch tägliches Styling!

Häufige Fehler bei der Brauen-Form

Fehler 1: Instagram-Brauen für alle Nicht jede Brauen-Form passt zu jedem Gesicht! Was bei Influencerin X toll aussieht, kann bei Ihnen unvorteilhaft wirken.

Lösung: Form nach IHRER Gesichtsform wählen!

Fehler 2: Zu dünn gezupft Überzupfte Brauen waren in den 90ern in – heute wirken sie veraltet und lassen Sie älter aussehen.

Lösung: Vollere, natürlichere Brauen!

Fehler 3: Beide Brauen identisch machen wollen Ihre Brauen sind Schwestern, keine Zwillinge! Perfekte Symmetrie wirkt künstlich.

Lösung: Harmonisch ähnlich, aber nicht identisch!

Fehler 4: Trend blind folgen Nur weil alle jetzt "Fluffy Brows" haben, heißt das nicht, dass sie zu Ihnen passen.

Lösung: Was passt zu MIR, nicht zu Instagram!

Fehler 5: Falsche Farbe Zu dunkle oder zu helle Brauen wirken unnatürlich.

Lösung: 1-2 Töne dunkler als Ihre Haarfarbe (bei Blond) oder 1 Ton heller (bei Schwarz)!

So finden wir Ihre perfekte Brauen-Form

In meinem Studio in Stuttgart-Bad Cannstatt gehen wir systematisch vor:

Schritt 1: Gesichtsform analysieren Ich bestimme Ihre genaue Gesichtsform und erkenne Ihre individuellen Proportionen.

Schritt 2: Augenbrauen vermessen Wir messen gemeinsam die perfekten Punkte: Anfang, Bogen, Ende nach den 3 goldenen Regeln.

Schritt 3: Asymmetrien erkennen Ich erkenne, welche Braue höher, länger oder voller ist und plane den Ausgleich.

Schritt 4: Ihre Wünsche einbeziehen Sie sagen mir, welchen Look Sie sich wünschen: Natürlich, definiert, voll?

Schritt 5: Vorzeichnung Ich zeichne die perfekte Form vor und Sie können im Spiegel entscheiden: Passt das?

Schritt 6: Anpassungen Wir nehmen gemeinsam Feinabstimmungen vor, bis Sie 100% zufrieden sind.

Erst dann beginne ich mit der Pigmentierung!

Die richtige Technik für Ihre Form

Je nach gewünschter Form empfehle ich verschiedene PMU-Techniken:

Für sanfte, natürliche Bögen: HairStroke Brows oder Microblading Warum: Härchen-Optik wirkt natürlich

Für definierte, volle Bögen: Powder Brows Warum: Schattierung gibt mehr Definition

Für maximale Natürlichkeit mit Definition: Kombi Brows (Härchen + Schattierung) Warum: Beste aus beiden Welten

Alle Preise verstehen sich zzgl. optionaler Nachbehandlung

Fazit: Die perfekte Brauen-Form verändert alles

Die richtige Augenbrauen-Form kann Ihr Gesicht komplett transformieren:

  • Harmonisiert Ihre Proportionen

  • Lässt Sie jünger wirken

  • Betont Ihre Augen

  • Unterstreicht Ihre natürliche Schönheit

Mit Permanent Make-up haben Sie diese perfekte Form jeden Tag – ohne Aufwand!

Bereit für Ihre perfekte Brauen-Form?

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin in meinem Studio in Stuttgart-Bad Cannstatt. Gemeinsam analysieren wir Ihre Gesichtsform und finden die ideale Brauen-Form für Sie – individuell, harmonisch und dauerhaft schön!

Ihre Susanne Humpfer Permanent Make-up Spezialistin Stuttgart

Weiter
Weiter

Permanent Make-up Kosten – Lohnt sich die Investition?