Nachsorge Permanent Make-up – Der ultimative Pflege-Guide
Die Pigmentierung ist fertig – aber jetzt beginnt die wichtigste Phase! Die richtige Nachsorge entscheidet darüber, ob Ihr Permanent Make-up perfekt heilt oder Probleme entstehen. In diesem detaillierten Guide zeige ich Ihnen Tag für Tag, was Sie tun müssen für perfekte Ergebnisse.
Warum ist die Nachsorge so entscheidend?
Die ersten 14 Tage nach der Pigmentierung sind kritisch! In dieser Zeit:
Heilt die Haut ab
Pigmente setzen sich fest
Das Endergebnis entwickelt sich
Komplikationen können entstehen (oder verhindert werden!)
Richtige Pflege bedeutet:
Schnellere Heilung
Gleichmäßigere Farbaufnahme
Längere Haltbarkeit
Keine Narben oder Verfärbungen
Perfektes Endergebnis
Falsche oder keine Pflege kann bedeuten:
Fleckige Pigmentierung
Infektionen
Narbenbildung
Frühes Verblassen
Enttäuschendes Ergebnis
Die Heilungsphasen – Was Sie Tag für Tag erwartet
Tag 1-2: Die Intensiv-Phase
Was passiert:
Haut ist leicht gerötet
Farbe wirkt sehr intensiv/dunkel
Leichte Schwellung möglich
Spannungsgefühl
Evtl. leichte Lymphflüssigkeit
Das ist NORMAL! Keine Panik!
Ihre To-Do-Liste:
Augenbrauen:
Mit sauberen Händen sanft abtupfen (keine Reibung!)
Pflegecreme dünn auftragen (2-3x täglich)
TROCKEN halten (kein direkter Wasserkontakt!)
Nicht berühren oder kratzen
Kein Make-up
Lippen:
Trinken mit Strohhalm
Pflegecreme alle 2-3 Stunden dünn auftragen
Keine heißen, scharfen, sauren Speisen
Vorsichtig beim Zähneputzen (keine Zahnpasta auf Lippen!)
Viel Wasser trinken
Lidstrich:
Vorsichtig mit Wasser umgehen
Pflegecreme 2-3x täglich
Keine Augen-Make-up-Entferner
Nicht reiben
Auf der Rückseite schlafen
Tag 3-7: Die Krusten-Phase
Was passiert:
Farbe wird noch dunkler
Krusten beginnen sich zu bilden
Es juckt! (gutes Zeichen – Heilung läuft)
Haut fühlt sich trocken an
Leichtes Ziehen
Das ist der kritischste Zeitraum!
GOLDENE REGEL: KRUSTEN NIEMALS ENTFERNEN!
Warum?
Krusten schützen die heilende Haut
Darunter entwickeln sich die Pigmente
Entfernen = Lücken in der Pigmentierung!
Entfernen = Narbenrisiko!
Ihre To-Do-Liste:
Für ALLE Bereiche:
Pflegecreme großzügiger auftragen (3-4x täglich)
Bei Juckreiz: NICHT kratzen! Leicht klopfen statt kratzen
Krusten von selbst abfallen lassen
Beim Duschen: Behandelte Stelle schützen
Kein Sport (Schweiß stört Heilung!)
Keine Sauna, Solarium, Schwimmbad
Augenbrauen speziell:
Beim Gesicht waschen: Um Brauen herum waschen
Keine Stirnbänder oder enge Mützen
Haare nicht über Brauen hängen lassen
Lippen speziell:
Zahnpasta nicht auf Lippen kommen lassen
Weiche Lebensmittel bevorzugen
Bei Herpes-Neigung: Prophylaxe weiter nehmen!
Lippenbalsam NUR die empfohlene Pflegecreme!
Lidstrich speziell:
Keine Wimperntusche
Keine Kontaktlinsen (erste 3 Tage)
Augen nicht stark reiben
Tränenflüssigkeit sanft abtupfen
Tag 8-14: Die Übergangsphase
Was passiert:
Krusten fallen nach und nach ab
Farbe wirkt plötzlich ZU HELL oder FLECKIG
KEINE PANIK! Das ist völlig normal!
Darunter entwickelt sich der finale Farbton
Haut regeneriert sich
Warum sieht es jetzt "komisch" aus?
Nach dem Abfallen der Krusten liegt eine dünne, neue Hautschicht über den Pigmenten. Diese Schicht lässt die Farbe heller erscheinen. In den nächsten 2-4 Wochen wird diese Schicht dünner und die echte Farbe kommt zum Vorschein!
Das nennen wir den "Milk-Skin-Effekt"
Ihre To-Do-Liste:
Für ALLE Bereiche:
Weiter Pflegecreme verwenden (2x täglich)
Sonnenschutz bei direkter Sonne (SPF 30+)
Leichte Reinigung ist jetzt okay
Geduld haben! Farbe entwickelt sich noch
KEINE Peelings oder Fruchtsäuren
Jetzt ist auch wieder erlaubt:
Normales Duschen und Gesicht waschen
Leichter Sport (kein extremes Schwitzen)
Vorsichtiges Make-up (nicht direkt auf PMU)
Tag 15-42: Die Entwicklungsphase
Was passiert:
Farbe wird täglich etwas intensiver
Helle Stellen füllen sich auf
Nach 4-6 Wochen: Endergebnis sichtbar!
Haut ist vollständig abgeheilt
Ihre To-Do-Liste:
Für ALLE Bereiche:
Normale Pflegeroutine wieder möglich
Sonnenschutz täglich (wichtig für Haltbarkeit!)
Nach 4-6 Wochen: Nachbehandlung wenn nötig
Nachbehandlung (optional, falls nötig):
Kosten: 100€
Nur wenn Ergebnis noch optimiert werden muss
Viele benötigen keine Nachbehandlung!
Ich schaue mir das Ergebnis an und berate Sie
Die richtige Pflegecreme – Was Sie verwenden sollten
Direkt nach der Behandlung erhalten Sie von mir: Eine spezielle PMU-Pflegecreme, die perfekt abgestimmt ist
Falls diese leer wird oder Sie mehr benötigen:
Geeignete Alternativen:
Bepanthen Wund- und Heilsalbe
Panthenol-Salbe (Ratiopharm, Jenapharm)
Aquaphor Healing Ointment
VMV Hypoallergenics Boo-Boo Balm
Wichtig bei der Auswahl: ✓ Ohne Parfum ✓ Ohne Farbstoffe ✓ Ohne Alkohol ✓ Ohne Säuren (AHA, BHA) ✓ Ohne Retinol/Vitamin A
NICHT verwenden: ✗ Vaseline (zu fettig, Haut kann nicht atmen!) ✗ Normale Gesichtscreme (Inhaltsstoffe problematisch) ✗ Kokosöl (kann Pigmente rausziehen!) ✗ Heilerde, Teebaumöl (zu aggressiv!)
Die 10 häufigsten Pflege-Fehler – Vermeiden Sie diese!
Fehler #1: Krusten entfernen Das ist der häufigste und schwerste Fehler!
Folgen:
Lücken in der Pigmentierung
Narbenbildung möglich
Ungleichmäßiges Ergebnis
Zusätzliche Nachbehandlung nötig
Was stattdessen tun: Bei Juckreiz leicht klopfen, niemals kratzen oder ziehen!
Fehler #2: Zu viel Pflegecreme Mehr ist NICHT besser!
Folgen:
Haut kann nicht atmen
Verzögerte Heilung
Pigmente können "herausgezogen" werden
Richtig: Dünn wie ein Hauch auftragen – nur um Trockenheit zu verhindern!
Fehler #3: Zu früh wieder schminken Geduld ist wichtig!
Folgen:
Make-up-Reste in offenen Poren
Infektionsgefahr
Verfälschtes Endergebnis
Richtig: Mindestens 10-14 Tage warten mit Make-up auf dem PMU!
Fehler #4: Zu früh ins Wasser Erste Woche ist kritisch!
Folgen:
Pigmente können "ausgewaschen" werden
Aufgeweichte Krusten fallen zu früh ab
Ungleichmäßiges Ergebnis
Richtig: 7-10 Tage kein Schwimmbad, keine Sauna, kein langes Baden!
Fehler #5: Sport während der Heilung Schweiß stört die Heilung!
Folgen:
Salz im Schweiß reizt die Haut
Pigmente können "ausgeschwemmt" werden
Bakterien-Risiko
Richtig: Erste 7 Tage kein intensiver Sport! Danach langsam wieder starten.
Fehler #6: Sonnenbad ohne Schutz UV-Strahlung ist der Feind!
Folgen:
Pigmente verblassen schneller
Verfärbungen möglich
Hautalterung
Richtig: Erste 4 Wochen: Direkte Sonne meiden Langfristig: Täglich SPF 30+ auf PMU!
Fehler #7: Aggressive Reinigung Zu viel Rubbelei schadet!
Folgen:
Haut wird gereizt
Krusten lösen sich zu früh
Narbenrisiko
Richtig: Sanft reinigen, nicht reiben, mit weichem Tuch vorsichtig abtupfen!
Fehler #8: Peeling zu früh Minimum 4 Wochen warten!
Folgen:
Pigmente werden "abgeschliffen"
Haut noch nicht stabil genug
Verfälschtes Ergebnis
Richtig: Frühestens 6 Wochen nach Behandlung Peelings im Gesicht – PMU-Bereich aber aussparen!
Fehler #9: Verzweifeln in der "hässlichen Phase" Tag 8-14: Farbe sieht komisch aus – das ist normal!
Problem:
Viele denken "es ist schief gegangen"
Panik entsteht
Stress verzögert Heilung
Richtig: Vertrauen Sie dem Prozess! Tag 28-42 kommt der finale Farbton!
Fehler #10: Keine Nachbehandlung wahrnehmen Die Nachbehandlung ist wichtig!
Problem:
Haut nimmt bei erster Sitzung nicht immer 100% auf
Kleine Lücken bleiben
Ergebnis nicht perfekt
Richtig: Nach 4-6 Wochen zur Nachbehandlung kommen (falls empfohlen, 100€)
Spezielle Nachsorge-Tipps je nach Bereich
Augenbrauen-Nachsorge – Das Wichtigste:
Beim Schlafen:
Nicht auf dem Gesicht schlafen
Saubere Kissenbezüge verwenden
Kopf leicht erhöht lagern (erste Nacht)
Beim Haare waschen:
Kopf nach hinten neigen
Shampoo nicht auf Brauen kommen lassen
Mit Handtuch vorsichtig abtupfen
Haare stylen:
Keine Pony-Haarteile über Brauen
Haarspray nicht auf Brauen sprühen
Gel und Wachs vermeiden im Brauenbereich
Make-up (nach 14 Tagen):
Augenbrauenstifte okay
Puder erst nach 3 Wochen
Augenbrauen-Gel nach 4 Wochen
Lippen-Nachsorge – Das Wichtigste:
Beim Essen:
Erste 3 Tage: Weiche Kost
Vermeiden: Scharf, salzig, sauer
Mit Strohhalm trinken
Nicht zu heiß essen/trinken
Beim Zähneputzen:
Vorsichtig putzen
Zahnpasta nicht auf Lippen kommen lassen
Mit Wasser vorsichtig spülen
Lippenpflege:
NUR die empfohlene Pflegecreme!
Kein Lippenstift erste 14 Tage
Kein Lipgloss erste 14 Tage
Nach 14 Tagen: Langsam wieder Make-up
Bei Herpes-Neigung:
Prophylaxe weiter nehmen!
Bei ersten Anzeichen: Sofort Creme auftragen
Mich kontaktieren bei Ausbruch
Lidstrich-Nachsorge – Das Wichtigste:
Augen schonen:
Nicht reiben oder kratzen
Bei Tränen: Sanft abtupfen
Keine Kontaktlinsen (erste 3 Tage)
Make-up:
Keine Wimperntusche erste 10 Tage
Kein Lidschatten erste 14 Tage
Keine Augen-Make-up-Entferner erste 7 Tage
Beim Schlafen:
Auf der Rückseite schlafen
Nicht ins Kissen drücken
Saubere Kissenbezüge
Langfristige Pflege – So bleibt Ihr PMU perfekt
Täglicher Sonnenschutz – Regel #1!
UV-Strahlung lässt PMU schneller verblassen!
Was Sie tun sollten:
Täglich Gesichtscreme mit SPF 30+ verwenden
Auch im Winter!
Auch bei bewölktem Himmel!
Bei direkter Sonne: SPF 50+
Empfehlung: Nutzen Sie eine getönte Tagescreme mit SPF – schützt PMU und gibt ebenmäßigen Teint!
Hautpflege-Routine anpassen:
Vermeiden Sie direkt auf dem PMU:
Retinol/Vitamin A Produkte (beschleunigen Verblassen)
AHA-Säuren (Glykol-, Milchsäure)
BHA-Säure (Salicylsäure)
Vitamin C in hoher Dosis
Chemische Peelings
Diese Produkte sind gut für die Haut – aber NICHT direkt auf dem PMU!
Lösung: Produkte um PMU-Bereich herum auftragen, PMU aussparen!
Regelmäßige Auffrischungen:
Augenbrauen:
Auffrischung nach 12-18 Monaten empfohlen
Kosten: 150€
Hält Farbe frisch und intensiv
Lippen:
Auffrischung nach 12-18 Monaten empfohlen
Kosten: 200-250€
Besonders wichtig bei intensiven Farben
Lidstrich:
Auffrischung nach 18-24 Monaten empfohlen
Kosten: 150€
Hält am längsten von allen PMU-Bereichen
Häufige Fragen zur Nachsorge
Frage: Kann ich während der Heilung arbeiten gehen? Antwort: Ja! PMU schränkt Sie nicht ein. Nur bei sehr intensiven körperlichen Jobs erste 3 Tage vorsichtig sein.
Frage: Darf ich während der Heilung Sport machen? Antwort: Erste 7 Tage besser pausieren. Danach leichter Sport okay, extremes Schwitzen noch vermeiden.
Frage: Wann kann ich wieder schwimmen? Antwort: Frühestens nach 10-14 Tagen. Chlorwasser und Salzwasser reizen die heilende Haut.
Frage: Was ist, wenn ich die Pflegecreme vergesse? Antwort: Nicht dramatisch, aber regelmäßige Pflege ist wichtig. Wenn Sie es merken: Sofort auftragen!
Frage: Kann ich bei Juckreiz eine Antihistamin-Creme verwenden? Antwort: Besser nicht – Inhaltsstoffe können stören. Leicht klopfen statt kratzen hilft!
Frage: Was ist, wenn eine Kruste versehentlich abreißt? Antwort: Nicht dramatisch! Pflegecreme auftragen, Stelle in Ruhe lassen. Bei der Nachbehandlung kann ich es korrigieren.
Frage: Ab wann ist Make-up wieder erlaubt? Antwort: Nach 10-14 Tagen vorsichtig. Mineral-Make-up ist am besten. Täglich gründlich abschminken!
Frage: Darf ich in die Sauna während der Heilung? Antwort: Nein! Erste 10-14 Tage keine Sauna. Hitze und Schweiß stören die Heilung.
Notfälle – Wann Sie mich kontaktieren sollten
Normal ist:
Leichte Rötung (Tag 1-3)
Leichte Schwellung (Tag 1-2)
Krusten-Bildung (Tag 3-7)
Juckreiz (Tag 5-10)
Farbe wirkt zu hell (Tag 10-21)
Kontaktieren Sie mich bei:
Starken, anhaltenden Schmerzen
Starker Schwellung (nach Tag 3)
Eitriger Entzündung
Starker Rötung mit Überwärmung
Fieber
Herpes-Ausbruch
Allergischer Reaktion
Starkem Unwohlsein
Ich bin für Sie da!
Meine Nachsorge-Garantie:
In meinem Studio in Stuttgart-Bad Cannstatt erhalten Sie:
✓ Detaillierte schriftliche Pflegehinweise ✓ Hochwertige PMU-Pflegecreme inklusive ✓ Meine Telefonnummer für Notfälle ✓ Unterstützung bei Fragen während Heilung ✓ Nachbehandlung nach 4-6 Wochen (falls nötig, 100€) ✓ Langfristige Beratung zur Pflege
Sie sind nicht allein – ich begleite Sie durch die gesamte Heilungsphase!
Zusammenfassung: Die wichtigsten Nachsorge-Regeln
Tag 1-7:
Pflegecreme dünn auftragen (3-4x täglich)
TROCKEN halten
Krusten NIEMALS entfernen
Kein Sport, Sauna, Schwimmen
Kein Make-up
Tag 8-14:
Weiter Pflegecreme (2-3x täglich)
Krusten selbst abfallen lassen
Bei "komischer" Farbe: Geduld!
Sonnenschutz bei direkter Sonne
Tag 15-42:
Normale Routine wieder möglich
Täglich Sonnenschutz
Nach 4-6 Wochen: Nachbehandlung wenn nötig
Langfristig:
Täglich SPF 30+
Retinol/Säuren auf PMU vermeiden
Auffrischungen alle 12-24 Monate
Mit der richtigen Pflege wird Ihr PMU perfekt!
Ihre Susanne Humpfer Permanent Make-up Spezialistin Stuttgart

